Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 44 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 244 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,068 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2001 um 04:21:08 Uhr schrieb
Dortessa über 1999
Der neuste Text am 27.1. 2022 um 00:20:37 Uhr schrieb
Christine über 1999
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 16.8. 2009 um 18:48:31 Uhr schrieb
Modeberaterin Erkelenz über 1999

am 5.10. 2002 um 18:19:33 Uhr schrieb
Dortessa über 1999

am 1.5. 2017 um 09:24:49 Uhr schrieb
Christine über 1999

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »1999«

knilch schrieb am 17.5. 2005 um 14:03:12 Uhr zu

1999

Bewertung: 2 Punkt(e)

1999, im Geburtsjahr des Blasters habe ich hier meine ersten Assoziationen assoziiert.
Das war noch im letzten Jahrtausend.
So lange her.
Aber es gibt ihn noch den Blaster.
Und mich auch noch.
Heute bin ich ganz zufällig über die Hommingberger Leopardenforelle wieder auf den Blaster gestoßen.
Nach 6 Jahren. Was für eine lange Zeit.
Konnte mich auch garnicht mehr an meinen Namen erinnern. Wusste aber noch, dass ich mal über Alvar assoziiert habe.
Hab' den Text sogar wiedergefunden. Und meinen Namen auch. Knilch - so'n Scheißname.
Wie war ich denn damals drauf ;-)
Naja, war ja auch im letzten Jahrtausend. Sozusagen 2 Jahre vor dem Jahrtausendwechsel.
Ab da wurde ja alles anders, viel besser, so wie wir uns das schon seit Jahrtausenden vorgestellt haben.
Aber eigentlich hat sich garnicht so viel geändert. Vielleicht bis auf das Internet. Da war man damals noch unter sich. Kein Sex, kein Crime, keine Spam, kein Sober. Nur lauter nette junge Leute. Solche wie Alvar. Der Assosziationsblastererfinder. Der, der meine geistigen Ergüsse aufbewahrt. Über 6 Jahre. Seit einem Jahrtausend. Damit ich meinen Enkeln später mal zeigen kann, was für ein kreativer Kopf ich damals war. Vor einem Jahrtausend. 1999.

rexe schrieb am 3.4. 2003 um 00:23:14 Uhr zu

1999

Bewertung: 3 Punkt(e)

1999 war ich richtig jung und hatte noch nicht mal abitur oder so...das war die beste zeit meines lebens, weil ich keine spur nachgedacht, sondern einfach nur gemacht habe!

Christine schrieb am 1.5. 2017 um 09:33:44 Uhr zu

1999

Bewertung: 2 Punkt(e)

hab ich die Scheidung eingereicht. Vater sagte, dass ich das bereuen werde ohne zu erklären, was er vor hat. Dass er gnadenlos sein kann, war mir klar. Aber was das mit mir zu tun haben könnte, begriff ich erst später. Sehnsucht nach Glück färbt die eigene Welt für jeden anders ein. Zu seiner Welt gehörten offensichtlich Menschen, die zusammenhielten, auch wenn der Anlass längst vorbei war. Inzwischen gibt es nur wenig, was uns verbindet. Er lebt ganz in seiner eigenen Welt, einer Welt, in der Kameradschaft einen derart hohen Stellenwert hat, dass er sie nur noch Toten gegenüber empfindet.

Peter K. schrieb am 28.11. 2004 um 11:30:09 Uhr zu

1999

Bewertung: 2 Punkt(e)

1999 trennte ich mich von meinem ersten Partner. Aufgrund 15-Jähriger Freundschaft zuvor hatte er mir ca. 450.000 Mark Schulden umgehängt. Das Geld war in seiner Tasche gelandet. Und dann kamen seine kriminellen Geschäfte raus. 1998 war das. Ich habe ihn sogar noch verteidigt, mich vor ihn gestellt. Aber er hat mich trotzdem mit den Schulden nicht nur im Stich gelassen, sondern auch noch meine Bemühungen zu hindern gesucht, mich von den Schulden zu befreien. Ein 100%-iges Arschloch.

Mäggi schrieb am 12.3. 2002 um 22:18:52 Uhr zu

1999

Bewertung: 3 Punkt(e)

redundanz 230

Bosnien ist echt ein schönes Land. Ich war im Sommer dort. Leider ist der Krieg immer noch nicht ganz verschwunden. Von Frieden
kann keine Rede sein. In den serbischen Teil habe ich mich nicht getraut. Meine Eltern haben erzählt, dort würden immer wieder Leute
entführt werden.
Danach waren wir noch in Kroatien am Meer. Das war fast noch schöner. Stell dir vor, es wäre Krieg und keiner ginge hin. was sag ich dir?
was schenk ich dir?
was sagst du mir?
ich will zu dir!
ich bin bei dir!
ich bin zu Hause... ein Haus? Vier Wände und ein Dach! manche Menschen tragen Texturen auf wenn sie sich verschönern wollen, genauer: intelligentes schminken geht fast nicht ohne
Texturen.
Wenn man die Lippen ein bisschen plastischer macht und die Augenhölen ein wenig tiefer, kann man durchaus davon sprechen. Aber
ganz besonders wichtig sind Texturen bei der Computergrafik. Da sollen Flächen, die eigentlich von ihren Polygonen her kubisch oder
planar sind aussehen, als ob sie eine rauhe oder schattierte Oberfläche hätten, und da finden dann Texturen Verwendung. und so hing ich an ihren lippen wozu braucht man die eigentlich noch? Ein katholischer Religionslehrer meinte einmal, das Lied »Sympathy for the devil« von den Rolling Stones verführte Jugendliche zum
Satanismus und sei deshalb äußerst unverantwortlich.
Überhaupt waren die zwei Jahre katholischen Religionsunterrichts, zu denen ich durch eine Laune kam, recht amüsant und weit
lehrreicher als die pseudoprogressiven Parolen, die ich bei protestantischen Lehrerinnen mir hätte anhören dürfen. Ich bin in einer scheiß Laune, denn meine Liebe wird nicht erwidert Aber Liebe zu jemanden, der einen nicht wirklich abweist, aber auch nicht will, der eigentlich selber nicht weiß, was er will, das ist nicht
schön - ändert aber nichts an der Liebe. »Eigentlich« ist eine Einschränkung, die man eigentlich nicht machen sollte. Sollte ist die höfliche Form andere auf Selbstverständlichkeiten hinzuweisen.
Zerscherben ist die expressionistische Form, eine Flasche kaputt zu machen, analog zu 'zernichten'
und 'zerwüsten'... wenn flaschen im meer zerscherben, spülen vielleicht einige jahre später die wellen wunderschöne rundgeschliffene und bunte
moderne bernsteine an land. nicht-welle Massenproduktion verlangt Massennachfrage. Um die anzukurbeln, entdecken die Amerikaner gegen 1880 die Werbung. Davor waben
nur zwielichtige Gewerbe, wir Zirkusse und Schausteller für sich. In den Zeitungen gab es so gut wie keine Anzeigen. Welch ein JAhrzehnt. Jahrtausend, Jahrhundert und Jahr .
Es fehlt noch das Jahrzehnt .

die 00er 10er 20er 30er 40er 50er 60er 70er 80er 90er Jahre Ich bin dafür, das aktuelle Jahrzehnt einfach als Nulljahre zu bezeichnen. Das Jahr Null gibt es nicht aber das weiß ja seit 1999 jeder ... Mondbasis-Alpha-1 spielt im Jahre 1999 .
Und wir haben immer noch keine Mondbasis.
Sie haben nach der Ära Diokletian aus gerechnet, die im Jahre 284 begann.
Also ist 1999 Ära Diokletian ist 2283 nach unsere Zeitrechnung !

Einige zufällige Stichwörter

Bune
Erstellt am 26.8. 2003 um 09:55:18 Uhr von biggi, enthält 12 Texte

SchulwitzeSchülerwitze
Erstellt am 2.7. 2008 um 16:16:26 Uhr von Kosar, enthält 9 Texte

antithese
Erstellt am 3.7. 2001 um 19:43:11 Uhr von Mäggi, enthält 13 Texte

Ede-Geyer-Schlüsselanhänger
Erstellt am 2.9. 2003 um 01:44:30 Uhr von toschibar, enthält 4 Texte

moralische
Erstellt am 6.9. 2007 um 08:13:54 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0605 Sek.