Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 411 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,583 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2002 um 20:27:16 Uhr schrieb
Froila über Plünnen
Der neuste Text am 9.5. 2014 um 10:34:46 Uhr schrieb
Prinzessin im Bikini über Plünnen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 1.6. 2003 um 00:24:12 Uhr schrieb
KIA über Plünnen

am 1.6. 2003 um 00:24:29 Uhr schrieb
KIA über Plünnen

am 1.6. 2003 um 00:35:52 Uhr schrieb
KIA über Plünnen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Plünnen«

mcnep schrieb am 31.5. 2003 um 23:18:03 Uhr zu

Plünnen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Du ich will dir was sagen
du hör mir mal zu
du mir liegt was im Magen
du mir drückt der Schuh

Ich kann nicht mehr schweigen
es bricht aus mir raus
du weißt du was
der Ofen ist aus

Ich sags gern noch genauer
du widerst mich an
wie man nur auf die Dauer
jemand anwidern kann.

Du bist so öde
du bist so schmal
du bist so blöde
und du find'st das normal

Du bist so eckig
du bist so dürr
du bist so dreckig
dein Wesen ist wirr

Du bist so trocken
du bist so blaß
nur deine Socken
sind bei Tag und Nacht naß

Du bist so ärmlich
du bist so karg
du bist erbärmlich
wie getretener Quark

Nun scher dich von hinnen
es hat doch keinen Sinn
geh und pack deine Plünnen
und dann mach dich dünn.

Hör auf mich zu quälen
du weckst bloß meine Wut
es gibt nichts mehr zu wählen
ich bin gereizt bis aufs Blut

Und auch dein Geheule
ist ohne Sinn ohne Zweck
du widerst mich an
bitte hebe dich weg

Bestell deiner Mutter
und sieh zu wie sie's schluckt:
Herzlichen Glückwunsch mein gnädiges Fräulein
zu diesem Produkt

Nun guck nicht so dumm aus der Wäsche und steh hier nicht rum
Little Lady zieh Leine, sonst leg ich dich um.
Verlassen sie bitte mein Haus
denn der Ofen ist aus.

Ulrich Roski 1972



KIA schrieb am 1.6. 2003 um 00:34:38 Uhr zu

Plünnen

Bewertung: 1 Punkt(e)

wenn im don juan die statue des kommandanten im grundton e ihr furchtbares »ja!« ertönen läßt, nun aber der komponist dieses e als terz von c annimt und so in c moduliert, welche tonart leporello ergreift, so wird kein laie der musik die technische struktur dieses übergangs verstehen, aber im innersten mit dem leporello erheben, und ebensowenig wird der musiker, der auf der höchsten stufe der bildung steht, in dem augenblick der tiefsten anregung an jene struktur denken, denn ihm ist das gerüste längst eingefallen, und er trifft wieder mit dem laien zusammen.

Einige zufällige Stichwörter

Strahlenkonto
Erstellt am 21.6. 2004 um 00:08:08 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

DexterEM
Erstellt am 24.10. 2002 um 16:47:16 Uhr von Dexter EM, enthält 60 Texte

Darauf-einen-Dujardin
Erstellt am 3.3. 2006 um 23:08:23 Uhr von Elisabeth Example, enthält 11 Texte

Vernetzungsstellenbehördendeutschlangweiler
Erstellt am 11.6. 2001 um 09:05:36 Uhr von tequilla, enthält 14 Texte

Kellner
Erstellt am 26.1. 2003 um 01:24:10 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.